le 24 mai 2020
16. Aufgabe / Tâche No. 16 (Lundi) 27.5.
- Réviser le sujet avec une carte mentale: PDF Mind-Map-Le Maroc
- Imprimez (Drucken) ou dessinez la carte mentale (Mind-Map)
- Ajoutez à gauche / à droite un papier (li und re ein DinA 4 Blatt hinzufügen) et
- Résumez et notez en bref des informations sur les villes / les thèmes
Bis Donnerstag die Mind-Map (Carte mentale) mit Infos zu 5 Städten / 4 Themen mitbringen. Die weiteren dann bis Do danach hinzufügen. (Kann gerne in Partnerarbeit / Gruppenarbeit arbeitsteilig 😉 gemacht werden. Tauscht euch aus.)
2. Imaginez: On a fait un voyage au Maroc, mais maintenant on ne peut pas rentrer à cause du problèmes dûs à (zurückzuführen auf) Coronavirus Covid19. Lisez l’article en bas.
Résume pour ta correspondante francaise les raisons pour lesquelles il y a encore des Allemands qui ne peuvent pas quitter le pays. Quels sont les problèmes sur le terrain de camping dans le Sahara.
—————————–
Achtung: Eure Blogs / Artikel sind jetzt oben rechts, präsenter u. direkt anzuklicken und nicht mehr als Drop-down Liste und meine erstellten Seiten mit den Aufgaben und jeweiligen Infos sind unten rechts (Grammatik und Vokabeln könnten natürlich weiter interessant bleiben, wenn man sie noch nicht gesehen hat ;)).
le 17 mai 2020
15. Aufgabe / Tâche No. 15 (Lundi) 18.5.
Ce soir, j’ai l’espoir de vous revoir à l’école le 28 mai ou le 4 juin. Ce jour-là, vous allez présenter votre voyage au Maroc à qn. Préparez cela:
- Faites le tour de notre voyage virtuel. Regardez (toutes – c’est presque impossible, il y en a tellement… :)) les pages / vos blogs
- Notez tout ce qui était d’après vous intéressant, extraordinaire, bizarre, injuste, captivant, délicieux,…
- Racontez vos vacances au Maroc (Macht daraus eure Reise. Lasst Etappen weg. Erzählt spannend von dieser Reise. Ihr könnt auch erfinden: den zeitlichen Rahmen, Reisebegleiter, Erlebnisse (z.B. Teilnahme am Marathon des Sables).
Cette vidéo vous donne des idées comment raconter ses vacances:
https://www.youtube.com/watch?v=XZKkwaFHBew
(Legt direkt ein Blatt Papier und Stift dabei und notiert / oder stoppt es und formuliert direkt mündlich. Präsentiert es gerne einem Partner, der euch dann seine Reise erzählt.)
le 13 mai 2020
14. Aufgabe / Tâche No.14 (Jeudi) 14.5.
A vous le choix: Quelle sera la dernière étape de notre voyage?
Maintenant c’est à vous de proposer notre dernière étape du voyage virtuel. Est-ce qu’il y a encore quelque chose à ne pas rater (verpassen) au Maroc? Un endroit, une activité, … Alors faites la recherche (google images, youtube, des vlogs sur le Maroc etc.) et présentez „votre“ dernière étape (N’oubliez pas d’ajouter à votre texte des photos, des liens, votre description). C’est à vous de nous convaincre d’y aller / de le faire.
Au cas où vous n’avez aucune idée quoi faire, cherchez un endroit très bleu au Maroc (???). Moi, j’aurais envie de visiter cet endroit une fois.
Le 10 mai 2020
13. Aufgabe / Tâche No. 13 (Lundi) 11.5
Beenden der Aufgaben No. 11 und 12 und die Aufgabe 11 über das Berberdorf als Mail an mich senden.
Alle, die dies schon erledigt, haben und auch schon von mir die Rückmeldung mit Anmerkungen erhalten haben, schauen sich die Rückmeldung und Lösungen in Ruhe an. Die Aufgaben, die ich bisher erhalten habe, waren sehr überzeugend.
Aufgrund der guten Mitarbeit vieler und der tollen Ergebnisse, die ich im Verlauf dieser Reihe und vorher gesehen habe, möchte ich nochmals folgendes anmerken. Es wären hier viele im Kurs, die auch in einem F-LK top wären. Es gibt dazu auch die Möglichkeit, wenn es für einen großen Kurs nicht reicht, evtl. einen sogenannten „Huckepackkurs“ einzurichten. Dann gäbe es 3 Stunden im GK u LK zusammen und die LK Schüler/innen hätten noch 2 Stunden extra Unterricht. Das hängt natürlich von eurer Wahl ab. Bei Fragen dazu, meldet euch gerne bei mir. Weitere Infos, sowie meine Telnr. bei Fragen habe ich euch per Mail geschickt, sofern ich eure Adresse habe oder finden konnte. Falls ihr nichts erhalten habt, sendet mir doch gerne eure Emailadresse.
Ihr werdet noch kurze Zeit hier eure Aufgaben zur virtuellen Reise erhalten, anschließend werden wir dann über MSTeams weiterarbeiten.
le 6 mai 2020
12. Aufgabe / Tâche No. 12 (Jeudi) 7.5.
Ouvrez la page Vocabulaire thématique
le 3 mai 2020
11. Aufgabe / Tâche No.11 (Lundi) 4.5.
Ouvrez la page 8e étape Le Haut Atlas – la vie en montagne / les Berbères
Sehr stolz wäre ich auf euch, wenn es euch möglich wäre diese Aufgaben in der kommenden Woche zu lösen. Es erfordert Überwindung, aber es macht euch auf jeden Fall schlauer :). Schickt mir dieses Mal eure Ergebnisse bitte als Mail (Foto oder Word). Als zusätzliche kleine Motivation. Wenn ich von, sagen wir 15 Personen Ergebnisse innerhalb der nä. 10 Tage erhalte, starten wir unsere erste gemeinsame „normale“ Unterrichtsstunde mit einer Tarte au chocolat 😉
le 29 avril 2020
10. Aufgabe / Tâche No.10 (Jeudi) 30.4.
- Terminez la tâche No.9 (SVP Contactez vos camerades, il y a quelques-uns qui me manquent un peu.)
- La cuisine marocaine
Cherchez une recette marocaine en allemand ou francais et présentez-la. Aimez-vous faire la cuisine? Alors, n’hésitez pas. Ajoutez des photos / vidéos de votre préparation d’un repas marocain.
le 26 avril 2020
9. Aufgabe / Tâche No.9 (Lundi) 27.4.
Ouvrez la page „7ième étape: Un rallye dans le désert ou le marathon des sables à Ouarzazate“
le 22 avril 2020
8. Aufgabe / Tâche No. 8 (Jeudi) 23.4.
Ouvrez la page „Marrakech – la perle du Sud“
le 19 avril 2020
Coucou,
j’espère que vous avez quand même passés des bonnes vacances de Pâques. C’est dommage de ne pas pouvoir se rencontrer, mais on va profiter de notre site pour continuer à perfectionner votre français. 🙂
Comme vous avez vu à la télé, notre pays voisin la France a été durement touché par le virus. Cela me choque vraiment. C’est à espérer que les Français et tous les pays vont surmonter cette crise effrayante.
Concernant notre travail :
Il y aura encore quelques étapes de notre voyage virtuel. On va p.ex. « faire du surf » à Agadir et visiter un petit village berbère avant de terminer notre voyage au Maroc.
A part ça, vous connaissez sûrement « Quizlet ». Allez-y, c’est fantastique pour apprendre n’importe quoi. Regardez maintenant:
7. Aufgabe / Tâche No. 7 (Lundi) 20.4.
Ouvrez la page „Agadir- faisons du surf„. Là, vous trouverez deux tâches à faire.
________________________________________________________________
Tipps / Ideen (nur wer Interesse hat)
L’actualité en francais:
https://www.ardaudiothek.de/domino-deutsch-franzoesische-kindernachrichten/50062404
Le journal en francais facile
https://savoirs.rfi.fr/fr/apprendre-enseigner/langue-fran%C3%A7aise/journal-en-fran%C3%A7ais-facile
6. Aufgabe / Tâche No. 6 (Jeudi) 2.4.
Regardez la page „Le Maroc au cinéma“
Tâche: Regardez la bande-annonce du film „Paris à tout Prix“ et écrivez un article de presse avec votre commentaire sur ce film
______________________________________________________________________
Nach Absolvierung dieser 6. Aufgabe starten eure wohlverdienten Ferien.
Einige haben hier wirklich überzeugende Arbeit geleistet und haben tolle Fortschritte im schriftlichen Formulieren gemacht. Jede der bisher evtl. noch nicht gelösten Aufgaben kann gerne auch noch in den nächsten Wochen als Beitrag formuliert werden, wenn man bisher nicht dazu gekommen war.
Weitere Optionen / Möglichkeiten:
- Es könnten auch gerne eigene Ideen/ Themen als Beiträge zu Marokko erstellt werden. Ich werde auch in den Ferien immer wieder schauen, ob etwas Neues von Euch verfasst wurde und es dann veröffentlichen.
- Kommentiert gerne konstruktiv eure Mitschüler.
- Es gibt für euch eine neue Seite „Réviser la grammaire francaise“. Dort ist ein Dossier zu den wichtigen frz. Grammatikthemen mit Erklärungen, Übungen und dazu natürlich auch die Lösungen als Link.
- Die Seite „Vocabulaire thématique“ mit dem Dossier zum frz. Grund-und Aufbauwortschatz bleibt auch erhalten und kann zum Erweitern der frz. Lexik genutzt werden.
Vor allem aber: Bleibt gesund und guter Dinge. 🙂
Euch und euren Familien alles Gute für die nächsten Wochen.
A bientôt, Sonja Schade
5. Aufgabe / Tâche No. 5 (Lundi) 30.3.
1. Ouvrez la page „Casablanca“. Là, vous trouverez des tâches à faire autour du texte de T.B. Jelloun. „L’Islam expliqué aux enfants“
2. Après vous ouvrez la page sur Essaouira, vous regardez la vidéo et vous écrivez une carte postale à un / une ami(e) après avoir participé à ce festival. Est-ce que cela vous a plu?
Vendredi, le 27 mars 2020
Hier eine Idee am Rande: Einen Podcast, wo ihr die täglichen, aktuellen Nachrichten einmal auf deutsch und anschließend in recht gut verständlichem Französisch hören könnt. Inhaltlich sind es zwar Kindernachrichten, aber sprachlich zum Training des Hörverstehens ist es sicher interessant auch für euer Alter ;):
https://www.ardaudiothek.de/domino-deutsch-franzoesische-kindernachrichten/50062404
4. Aufgabe / Tâche No. 4 (Jeudi) 26.3.
Ouvrez la page „Annotations aux commentaires“. Là, vous trouverez des tâches à faire autour d’un document utile (PDF) qui s’appelle „Commentaire“
_____________________
PS: Albert Uderzo, le dessinateur d’Astérix est mort. Est-ce qu’il y a un fan d’Astérix parmi vous?
(Aus aktuellem Anlass könnte jmd statt der Aufgabe vom kommenden Montag, auch einen persönlichen Beitrag über Astérix /A.Uderzo schreiben.)
3. Aufgabe / Tâche No. 3 (Lundi) 23.3.
a) Commentaire
Commentez au moins deux blogs de votre voisin/e de table. Vous pouvez aussi établir un contact avec lui / elle.
Répondez aux questions suivantes dans votre commentaire:
Est-ce qu’il/ elle a choisi un titre intéressant? – une introduction qui attire l’attention du lecteur? – des images uniques? – des tuyaux personnels (persönliche Tipps) ? – il y a une indication des sources (Quellenangabe)? .
b) Vocabulaire
Parallel zum Erweitern eures Wortschatzes: Bitte öffnet die Seite „Vocabulaire thématique“ und ladet euch dort über den Link das gleichgenannte Dokument des Cornelsen Verlags herunter. Sinnvoller Wortschatz zu unserem Thema ist Kapitel 11 la géographie (S.23-26). Bitte lernt diese Vokabeln.
Fakultativ:
Natürlich sind die anderen Vokabelseiten dieses Dossiers auch sehr sinnvoll zum Erweitern seines Wortschatzes. Das macht aber nach eurem Zeitkontingent und eurem Ehrgeiz entsprechend.
Sinnvoll ist es auch, auf Netflix Filme / Serien auf frz. mit Untertiteln zu schauen. Eine unterhaltsame frz. Serie, die ich gerne geschaut habe, sie spielt in Paris, heißt Plan coeur. Evtl. gefällt sie euch auch. 😉
2. Aufgabe / Tâche No. 2 (Jeudi) 19.3.
Öffnet die Seite zu Rabat. Dort steht die Aufgabe.
- Aufgabe / Tâche No. 1 (Lundi) 16.3.
A) Perfektioniert den Blogeintrag eures Themas. Fügt Fotos, interessante Links und Informationen hinzu. Denkt an eure Leserschaft. Es sind in erster Linie eure Kurskollegen. Was könnte sie interessieren? Wie könntet ihr schreiben, so dass sie euren Artikel interessant finden? Gebt gerne Vokabelhilfen. (Am Dienstag möchte ich eure Beiträge lesen)
______________________________________________________________
le 20 mai
A la fin de notre voyage ici deux fois la possiblité d’apprendre encore des choses sur le Maroc.
Difficile:
https://quizlet.com/242981922/maroc-flash-cards/
Facile:
https://quizlet.com/481160511/le-maroc-flash-cards/
Freitag 13.3. Erste Infos
Chers / Chères élèves du cours de francais (EF),
aus aktuellem Anlass möchte ich euch bitten, diese Website als Basis unserer weiteren Arbeit zu nutzen.
Da die Schulen geschlossen sind, werde ich jeweils am Sonntagabend und am Mittwochabend hier an dieser Stelle eine Aufgabe für euch einstellen, die verbindlich zu bearbeiten ist.
Diese Aufgabe wäre dann jeweils am Montag und Donnerstag (an denen normalerweise unser Unterricht stattfindet) zu lösen und als Beitrag zu senden. Bei Fragen, meldet euch gerne über meine Schulemailadresse.
Bitte verbreitet diese Info über die üblichen Kanäle an eure Mitschüler, die evtl. noch nicht auf diese Seite geschaut haben.
Bleibt gesund. A+ S.Schade